Museo Nazionale Romano
Alle Kategorien
Eintrittskarten
Gruppenführungen
Private Führungen
WARUM DAS NATIONALMUSEUM ROMS BESUCHEN
Wenn Sie die Thermen des Diokletian besuchen, haben Sie nicht nur Zugang zum Museum selbst, sondern Sie können auch die beeindruckende Aula X bewundern, in der sich das Grab der Platorini und zwei Gräber aus der Nekropole der Via Portuense befinden. In der Crypta Balbi haben Sie die Möglichkeit, die Geschichte des Ortes von der Antike bis heute zu erkunden und zu entdecken, wie sich Rom von der Spätantike bis ins Mittelalter gewandelt hat. Im Palazzo Massimo erwartet Sie eine herausragende Sammlung klassischer Kunst, darunter Skulpturen, Fresken, Mosaike und Münzen, während im Palazzo Altemps eine Reihe von griechischen und römischen Skulpturen aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu sehen sind, die einst adligen römischen Familien gehörten. Wenn Sie sich für Archäologie und die Geschichte der antiken Kunst begeistern, bietet Ihnen der Rundgang durch das Nationalmuseum Roms die perfekte Gelegenheit, Ihre Studien zu vertiefen und Ihr Wissen in diesem faszinierenden Bereich zu erweitern.
KURZE GESCHICHTE DES NATIONALMUSEUMS ROMS
Das Nationalmuseum Rom wurde Ende des 19. Jahrhunderts gegründet, um Werke mit Bezug zur Stadt Rom zu bewahren und auszustellen, insbesondere solche aus der Zeit vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. Es vereinte die Sammlungen des Kircherianischen Museums und der Villa Ludovisi sowie archäologische Funde aus der ganzen Stadt. Der ursprüngliche Sitz des Museums befand sich in den Thermen des Diokletian, im Kreuzgang der Basilika Santa Maria degli Angeli e dei Martiri. Am Ende des 20. Jahrhunderts wurde das Museum um den Palazzo Massimo, den Palazzo Altemps und die Crypta Balbi erweitert.
WAS IST DAS NATIONALMUSEUM ROMS HEUTE?
Heute ist das Nationalmuseum Rom ein archäologisches Museum, das auf vier Standorte verteilt ist und von der Aufsichtsbehörde für das archäologische Erbe der Stadt Rom organisiert wird. Sie können alle vier Standorte – Palazzo Massimo, Palazzo Altemps, Crypta Balbi und die Thermen des Diokletian – mit nur einem Ticket besuchen, das drei Tage lang gültig ist. Der Palazzo Massimo, der Ende des 19. Jahrhunderts vom Architekten Pistrucci entworfen wurde, beherbergt Sammlungen zu Numismatik, Goldschmiedekunst und antiker Kunst. Der Palazzo Altemps, im 15. Jahrhundert von der Familie Riario erbaut und in der Nähe der Piazza Navona gelegen, zeigt die ägyptische Sammlung und beinhaltet auch ein historisches Theater, das heute für Wechselausstellungen genutzt wird. Die Crypta Balbi dient als archäologisches Labor, in dem Restaurierungs-, Archivierungs- und Forschungsarbeiten durchgeführt werden und das mit dem Theaterkomplex des Balbus verbunden ist. Hier finden Sie Ausstellungen über die Stadtarchäologie und den Wandel Roms von der Antike bis zum Mittelalter. Die Thermen des Diokletian, um das Jahr 300 n. Chr. erbaut und zwischen der Piazza della Repubblica, der Piazza dei Cinquecento, der Via Volturno und der Via XX Settembre gelegen, beherbergen heute die epigraphische und die urgeschichtliche Abteilung; draußen können Sie in den schönen Gärten spazieren gehen.
KURIOSITÄTEN ÜBER DAS NATIONALMUSEUM ROMS
Wussten Sie, dass der Palazzo Altemps nach Kardinal Marco Sittico Altemps benannt ist, der ab 1568 dort lebte? Die ausgestellten Skulpturen stammen aus bedeutenden Sammlungen römischer Adelsfamilien wie den Ludovisi, Mattei und Del Drago. Auf dem Dach befindet sich ein steigender Steinbock, das Wappentier der Familie Altemps. Wussten Sie auch, dass die Thermen des Diokletian, erbaut zwischen 298 und 306 n. Chr., das größte jemals in Rom errichtete Thermenkomplex waren? Sie erstreckten sich über 13 Hektar und konnten bis zu 3.000 Menschen aufnehmen, mit Bibliotheken, Turnhallen, einem 3.500 Quadratmeter großen Schwimmbecken und den drei typischen Räumen römischer Thermen: Frigidarium, Tepidarium und Caldarium.
WIE BESUCHT MAN DAS NATIONALMUSEUM ROMS
Sie können das Nationalmuseum Rom besuchen, indem Sie Ihre Tickets online kaufen. Es empfiehlt sich das Kombiticket, das drei Tage gültig ist und Ihnen ermöglicht, alle vier Standorte – Palazzo Massimo, Crypta Balbi, Palazzo Altemps und die Thermen des Diokletian – zu besichtigen.
WEITERE SEHENSWÜRDIGKEITEN
Beim Besuch der vier über die Stadt verteilten Standorte des Nationalmuseums Rom können Sie auch viele weitere historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten entdecken, wie die Spanische Treppe an der Piazza di Spagna, die Piazza Navona mit dem Vierströmebrunnen und den weltberühmten Trevi-Brunnen. In der Nähe des Palazzo Altemps, vorbei an der Piazza Navona, erreichen Sie das Kolosseum, den Palatin und das Forum Romanum. Vom Kolosseum aus ist es nicht weit zur Domus Aurea des Kaisers Nero. Der Palazzo Altemps liegt direkt gegenüber der Tiberseite von Castel Sant’Angelo und dem Vatikan, wo Sie den Petersdom und die unschätzbaren Schätze der Vatikanischen Museen bewundern können, darunter die Fresken der Sixtinischen Kapelle und die Vatikanischen Gärten. Die Crypta Balbi befindet sich in der Nähe der Kapitolinischen Museen, und wenn Sie Ihre Entdeckungstour durch das antike Rom fortsetzen möchten, können Sie archäologische Stätten wie die Caracalla-Thermen, die Villa dei Quintili, die Katakomben, das Pantheon und die Ara Pacis besuchen. Liebhabern der Kunst wird die prächtige Galleria Borghese empfohlen, ebenso wie die Villa d’Este in Tivoli, nur wenig außerhalb Roms. Und etwa eine halbe Stunde von der Stadt entfernt liegt das malerische Städtchen Castel Gandolfo, die Sommerresidenz des Papstes.