Galerie Borghese - Rom: unsere Angebote
Offizieller italienischer Reiseveranstalter

Galerie Borghese

Alle Kategorien

Eintrittskarten

Gruppenführungen

Private Führungen

WARUM DIE GALERIA BORGHESE BESUCHEN

Die Galleria Borghese ist ein absolutes Muss für alle, die Meisterwerke bedeutender italienischer Künstler wie Caravaggio und Bernini aus nächster Nähe bewundern möchten. Zu den wichtigsten Werken, die man auf keinen Fall verpassen sollte, gehört der „David“ von Gian Lorenzo Bernini, der auf Wunsch des Kardinals Peretti geschaffen wurde. Diese Skulptur unterscheidet sich von anderen Darstellungen Davids dadurch, dass sie ihn genau in dem Moment zeigt, in dem er den Stein auf Goliath schleudern will. Der konzentrierte Ausdruck und das angespannte Gesicht von Berninis David vermitteln die Anstrengung und die Intensität dieses entscheidenden Augenblicks. Neben diesem Werk beherbergt die Galerie weitere Skulpturen von Bernini wie „Apollo und Daphne“, „Die Wahrheit“ und „Die Entführung der Proserpina“. Zu den Schätzen gehören auch „Pauline Bonaparte als siegreiche Venus“ von Antonio Canova sowie mehrere berühmte Gemälde von Caravaggio wie „David mit dem Haupt des Goliath“, „Knabe mit Früchtekorb“ und „Kranke Bacchus“. Die außergewöhnliche Sammlung der Galleria Borghese wird außerdem durch Werke von Tizian, Raffael und Correggio bereichert.

EINE KURZE GESCHICHTE DER GALLERIA BORGHESE

Im 17. Jahrhundert wurde auf Initiative des Kardinals Scipione Borghese, Sohn von Ortensia Borghese und Neffe von Papst Paul V., eine bedeutende Kunstsammlung geschaffen, die damals größtenteils im Besitz des Vatikans war. Während dieser Zeit wählte der Kardinal mit großer Sorgfalt Meisterwerke der antiken, der Renaissance- und der zeitgenössischen Kunst aus und erwarb sie, wodurch eine einzigartige Sammlung entstand. Der Park der Villa Borghese und das Gebäude, das die Galerie beherbergt, wurden im 17. Jahrhundert nach Entwürfen der Architekten Flaminio Ponzio und später Giovanni Vasanzio errichtet. Am Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Gebäude vom Architekten Antonio Vesprucci renoviert. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die gesamte Sammlung sowie die Villa an den italienischen Staat verkauft, und die Galleria Borghese wurde offiziell zu einem öffentlichen Museum.

DIE GALLERIA BORGHESE HEUTE

Heute ist die Galleria Borghese eines der renommiertesten Kunstmuseen Roms, gelegen im prächtigen Park der Villa Borghese. Sie beherbergt wundervolle Gemälde von Künstlern wie Tizian, Caravaggio und Raffael sowie eine wertvolle Sammlung antiker Skulpturen und Werke bedeutender Meister wie Bernini. Die zwanzig Museumsräume zeichnen sich auch durch ihre geschmackvoll gestalteten Innenräume aus: Mosaike, dekorative Stuckverzierungen, edle Marmore und Fresken bereichern das Besuchserlebnis zusätzlich.

KURIOSES ÜBER DIE GALLERIA BORGHESE

Wussten Sie, dass das Gemälde „David mit dem Haupt des Goliath“ von Caravaggio, welches in der Galerie ausgestellt ist, zwischen 1609 und 1610 entstand, als sich der Künstler in Neapel aufhielt? Zu dieser Zeit hoffte Caravaggio auf Vergebung für seine Vergehen und sandte dieses Bild zusammen mit dem Gnadengesuch an den Kardinal Borghese. Neue Studien belegen, dass das Werk tatsächlich zwei Selbstporträts Caravaggios enthält: den jungen, unschuldigen und den älteren, gezeichneten Künstler. Wussten Sie auch, dass die Villa Borghese einer der beliebtesten Parks der Römer ist? Neben der Galerie befinden sich dort auch ein Zoo (Bioparco), ein Theater und zahlreiche Attraktionen für Kinder.

WIE KANN ICH DIE GALLERIA BORGHESE BESUCHEN?

Für den Besuch der Galleria Borghese ist eine vorherige Reservierung zwingend erforderlich. Der Eintritt kann im Voraus online gebucht, im Rahmen einer geführten Gruppenbesichtigung oder über eine private Führung reserviert werden. Führungen werden auf Italienisch und Englisch angeboten, zu festgelegten Terminen und Zeiten, und sind immer garantiert. Besonders empfehlenswert ist die private Führung, bei der ein Guide ausschließlich für Sie zur Verfügung steht. Laut Museumsbestimmungen dürfen Besucher maximal zwei Stunden in der Galerie verbleiben.

WEITERE SEHENSWÜRDIGKEITEN IN DER NÄHE

Nach dem Besuch der Galleria Borghese können Sie den wunderschönen Park der Villa Borghese erkunden. Werfen Sie einen Blick auf den Stadtplan, sehen Sie, dass Sie in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten und berühmter Monumente sind. Wenn Sie ins Stadtzentrum spazieren und die Piazza di Spagna passieren, gelangen Sie zum Kolosseum, zum Forum Romanum und zum Palatin – einzigartige archäologische Stätten voller Geschichte. Andere sehenswerte Orte sind z.B. die Caracalla-Thermen, die Katakomben, die Villa dei Quintili und das Grab der Caecilia Metella. Wenn Sie Kunst und Geschichte erleben möchten, besuchen Sie den Vatikan, mit dem imposanten Petersdom, der Sixtinischen Kapelle, den Vatikanischen Museen und den Gärten. Für Liebhaber der antiken Geschichte bieten sich auch die Domus Aurea, die Ara Pacis, die Kapitolinischen Museen und die Engelsburg (Castel Sant'Angelo) am Tiber an. Nicht zu vergessen die vier Standorte des Nationalen Römischen Museums. Außerhalb von Rom können Sie das malerische Dorf Castel Gandolfo, den Sommersitz des Papstes am Albaner See, oder die berühmte Villa d’Este in Tivoli mit ihren herrlichen Gärten besuchen.